• Facebook
  • Youtube
  • KONTAKT
  • DATENSCHUZERKLÄRUNG
  • AGB
  • IMPRESSUM
SAFE.WIEN - Kobler Network
  • Club Digital
    • Modul 1 – Betrieb
    • Modul 2 – Know How
    • Modul 3 – Network
    • Preise / Kosten
  • Digitale Transformation
    • Transform your Business
    • Der Weg –> Das Ziel
    • DigiTech & Daten(schutz)
    • Compliance Service
  • Datenschutz
    • EU-DSGVO
    • E-Privacy
    • Geldwäsche-Richtlinie
    • Geschäftsgeheimnis
  • News
  • Service
    • Online-Beratung
    • Newsletter
    • DSGVO Check
    • AGB Check
    • Transform Workshop
    • Kompetenz stärken
    • Service & Vorteile
  • Suche
  • Menü Menü
  • Club Digital
    • Modul 1 – Betrieb
    • Modul 2 – Know How
    • Modul 3 – Network
    • Preise Mitgliedschaften
  • Digitale Transformation
    • Transform your Business
    • Der Weg –> Das Ziel
    • DigiTech & Daten(schutz)
    • Compliance Service
  • Datenschutz
    • EU-DSGVO
    • E-Privacy
    • Geldwäsche-Richtlinie
    • Geschäftsgeheimnis
  • News
  • Service
    • Online-Beratung
    • Newsletter
    • DSGVO Check
    • AGB Check
    • Transform Workshop
    • Kompetenz stärken
    • Service & Vorteile
  • __________________
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Datenschutz &
    digitale Transformation

    Evolution, die Ihr Unternehmen voran bringt!

    Datenschutz und digitale Transformation - Reinhard Kobler - Kobler Network - www.safe.wien

Digitale Transformation + Datenschutz on top

Kobler Network ist seit vielen Jahren auf digitale Anwendungen in Klein- u. Mittelbetrieben spezialisiert. Durch die ständig steigenden Anforderungen, wie etwa die gestiegene Administration durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder umfangreiche Kommunikations-Systeme für Mitarbeiter, die an gemeinsamen Projekten arbeiten, verlieren Unternehmen oft den Überblick.

Kobler Network realisiert für Ihr Unternehmen digitale Systeme und integriert diese in den täglichen Ablauf, für Mitarbeiter und für Maschinen. Damit hat das Management permanent den notwendigen Überblick über alle Abläufe und Strukturen des Unternehmens. Egal wie klein das Unternehmen ist, klare digitale Strukturen sind die Basis für Erfolg.

Wie bringt SAFE.WIEN Ihr Unternehmen voran?

  • Analyse

    1

    Erhebung des Ist-Zustandes, ähnlich der Anamnese bei einem Arzt

  • Bewertung

    2

    Einschätzung der aktuellen Situation und  Bewertung der notwendigen Maßnahmen. Vergleichbar mit dem Befund eines Arztes.

  • Umsetzung

    3

    Alle Maßnahmen werden nach Plan umgesetzt und für die Praxis implementiert. Sozusagen die Therapie.

  • Betrieb

    4

    Anwendung in der Praxis aller installierten Maßnahmen, sowie Monitoring über die ordnungsgemäße und sichere Funktion alle Parameter.

Wie Sie die Vorteile von SAFE.WIEN nutzen können:

Werden Sie Mitglied in einem oder mehreren Service-Vereinen!

3 Module als Service-Vereine

1. BETRIEB

Modul Betrieb

Betrieb bestehende Systeme (z.B.: Dropbox), Aufbau zentraler Plattform-Standard für alle digitalen Bedürfnisse und dessen Betrieb, Schulung der Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten.

Details zum Modul...

Preise

2. KNOW-HOW

Modul Know-How

Entwicklung und Umsetzung des digitalen Geschäftsmodells, digitale Organisations-Entwicklung, Anpassung und Optimierung, Wissens-Transfer für Management und Mitarbeiter.

Details zum Modul...

Preise

3. NETWORK

Modul Network

Lösungen und Services aus dem Partner-Netzwerk, Kompetenz-Zentrum für verschiedenste Dienstleistungen rund um Digitalisierung (Steuer, Recht, Marketing, Versicherung…).

Details zum Modul...

Preise

Ganzheitliche Digitalisierung

Ganzheitliche Digitalisierung in Verbindung mit Umweltschutz im speziellen Bezug auf COVID-19 und anderen Bedrohungen ist zunehmend wichtig. Das betrifft nicht nur die Arbeitsbedingungen in Bezug auf Home-Office, es zeigt sich bei leer stehenden Büroflächen, ungenützten Redundanzen und anderen Ausprägungen. Es verändert sich vieles, speziell in Bezug auf technische und organisatorische Maßnahmen in Unternehmen und veränderte Anforderungen an private Haushalte, wo in der Regel das Home-Office abgebildet ist.​

Unser voll automatisiertes und gemanagtes Digitalisierungs- und Kompetenzzentrum, welches eine spezielle Kombination aus ARBEITEN – WOHNEN und entsprechender und anpassbarer Infrastruktur darstellt, ist die Antwort auf die bestehenden und kommenden Situationen. Mit dem angeschlossenen Think-Tank und bereits vorhandenen praktischen Ausprägungen wie das Projekt www.safe.wien, welches in Wien seinen Ursprung hat, können viele offene Fragen beantwortet werden.​

Digitale Transformation:

  • Analyse des Ist-Zustandes
  • Bewertung des aktuellen Settings
  • Vorschläge zur Umsetzung der Transformation
  • Umsetzung mit Software und Infrastruktur
  • Betrieb mit neuen Möglichkeiten
  • Monitoring und Trainings zur Anwendung

Bereiche der digitalen Transformation

Transform business

Wir begleiten Sie durch die digitale Trans­formation und setzen alle Datenschutz-Richtlinien um.

weiter...

Der Weg – Das Ziel

Wir erheben gemeinsam wie aktuell im Unternehmen gearbeitet wird. Dann beschreiben wir was optimal wäre.

weiter...

Digitale Technologie

Wir bereiten gemeinsam mit unseren Kunden Ihre Daten auf und nutzen diese für eigene und externe Zwecke.

weiter...

Compliance Service

Wir unterstützen Sie in Ihrem Unternehmen im Rahmen unseres Projektes SAFE.WIEN als Privacy Officer.

weiter...

Datenschutz:

  • Die relevante Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung in Ihrem Unternehmen
  • Umsetzung aller gesetzlichen Vorgaben
  • Schulung/Unterstützung des Datenschutz-Koordinators
  • Datenschutz-Beauftragter als externer Dienstleister
  • Monitoring der Prozesse des Datenschutzes

Datenschutz gibt es im Digital Network einfach dazu!

EU-DSGVO

Die Datenschutz-Verordnung macht das Internet nicht unbedingt sicherer, aber aufwendiger…

weiter...

e-Privacy

Die Vorbereitung zur kommenden ePrivacy Verordnung sind eine ergänzende Maßnahme zur EU-DSGVO…

weiter...

Geldwäsche

Umsetzung der Geldwäsche-Richtlinien und Überprüfung, ob Sie und in welchem Umfang betroffen sind…

weiter...

NDA-Service

Die Bewertung über „Angemessenheit“ einer Geheimhaltungs­­­maßnahme erfolgt nach individuellen Kriterien…

weiter...

Interessante Artikel und News:

Bleiben Sie mit SAFE.WIEN auf dem aktuellen Stand der Digitalisierung.

Digitale Veränderung 1Photo by Proxyclick Visitor Management System on Unsplash
Allgemein, Know-How, News

Teil 1: Digitale Veränderung

DIE VERÄNDERUNG DER ART ZU ARBEITEN UND DIE FÄHIGKEITEN IM DIGITALEN ZEITALTER   Was wird in Zukunft passieren? Welche Art der Arbeitsplätze werden verschwinden und welche werden neu entstehen? Welche neuen Fähigkeiten werden wir…
Weiterlesen
3. Dezember 2020
https://www.safe.wien/wp-content/uploads/2020/12/proxyclick-visitor-management-system-l90zRbWvCoE-unsplash.jpg 1000 1500 Reinhard Kobler https://www.safe.wien/wp-content/uploads/2019/08/logo-safe.wien_-300x75.png Reinhard Kobler2020-12-03 14:32:162020-12-03 21:55:57Teil 1: Digitale Veränderung
Software Lizenz ManagementPhoto by ThisisEngineering RAEng on Unsplash
Allgemein, Know-How, News

Lizenz-Management

Sind Sie software-technisch gesehen richtig lizenziert? Sie haben zu viele Lizenzen gekauft und benötigen jedoch nicht alle? Viele Unternehmen haben dadurch bei Microsoft, Adobe, Oracle und vielen anderen Herstellern hohe monatliche Kosten.…
Weiterlesen
2. November 2020
https://www.safe.wien/wp-content/uploads/2020/12/thisisengineering-raeng-nwifBnhRcP8-unsplash.jpg 1000 1500 Reinhard Kobler https://www.safe.wien/wp-content/uploads/2019/08/logo-safe.wien_-300x75.png Reinhard Kobler2020-11-02 14:24:172020-12-14 19:59:40Lizenz-Management
Cyber SecurityPhoto by Dan Nelson on Unsplash
Allgemein, Know-How, News

Technologiegespräche Cybersecurity

Neue Technologien und die daraus resultierende Veränderung der Geschäftsmodelle, welche nicht erkannt werden, zählen neben den Cyber-Risken zu den größten Risiken im Business! Fehlender oder mangelhafter Datenschutz und der daraus resultierende…
Weiterlesen
3. Oktober 2020
https://www.safe.wien/wp-content/uploads/2020/10/dan-nelson-SHbw2K0x9o-unsplash.jpg 845 1500 Reinhard Kobler https://www.safe.wien/wp-content/uploads/2019/08/logo-safe.wien_-300x75.png Reinhard Kobler2020-10-03 14:09:072020-12-14 20:11:33Technologiegespräche Cybersecurity
Link zu: Newsletter

Jetzt Newsletter anmelden

Und keine digitalen Neuigkeiten mehr verpassen

Über uns

AGB
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Newsletter anmelden

Club Digital

Modul 1
Modul 2
Modul 3
Preise/Kosten
Online-Beratung

Transformation

Digitale Transformation
Der Weg / Das Ziel
DigiTech & Datenschutz
Compliance Service
AGB Check

Datenschutz

EU-DSGVO
E-Privacy
Geldwäsche
Geheimnisverrat
DSGVO Check

© 2022 Copyright - SAFE.WIEN - Kobler Network e.U.
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen
Cookies & Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OkayAblehnen Einstellungen Mehr erfahren
Datenschutz

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN