• Facebook
  • Youtube
  • KONTAKT
  • DATENSCHUZERKLÄRUNG
  • AGB
  • IMPRESSUM
SAFE.WIEN - Kobler Network
  • Club Digital
    • Modul 1 – Betrieb
    • Modul 2 – Know How
    • Modul 3 – Network
    • Preise / Kosten
  • Digitale Transformation
    • Transform your Business
    • Der Weg –> Das Ziel
    • DigiTech & Daten(schutz)
    • Compliance Service
  • Datenschutz
    • EU-DSGVO
    • E-Privacy
    • Geldwäsche-Richtlinie
    • Geschäftsgeheimnis
  • News
  • Service
    • Online-Beratung
    • Newsletter
    • DSGVO Check
    • AGB Check
    • Transform Workshop
    • Kompetenz stärken
    • Service & Vorteile
  • Suche
  • Menü Menü
  • Club Digital
    • Modul 1 – Betrieb
    • Modul 2 – Know How
    • Modul 3 – Network
    • Preise Mitgliedschaften
  • Digitale Transformation
    • Transform your Business
    • Der Weg –> Das Ziel
    • DigiTech & Daten(schutz)
    • Compliance Service
  • Datenschutz
    • EU-DSGVO
    • E-Privacy
    • Geldwäsche-Richtlinie
    • Geschäftsgeheimnis
  • News
  • Service
    • Online-Beratung
    • Newsletter
    • DSGVO Check
    • AGB Check
    • Transform Workshop
    • Kompetenz stärken
    • Service & Vorteile
  • __________________
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Compliance as a Service
News

Compliance as a Service

Warum ist es gerade jetzt für Unternehmen besonders wichtig einen Compliance Manager im Unternehmen zu haben? DSGVO, Geldwäsche Richtlinie und natürlich auch weitere kommende Verordnungen haben durch die hohen Strafen, welche daraus bei einem Vergehen resultieren ein bedrohliches Ausmaß erreicht.

Wir entwickeln mit unseren Kunden interne Compliance Regeln, welche dem Unternehmen helfen, gesund und erfolgreich zu wachsen.

Diese führen wir gemeinsam in Regelwerken und einem Betriebshandbuch zusammen, welches jedes Unternehmen haben sollte.

Laufende Kontrollen und Audits runden unsere Arbeiten ab. Wir sind uns bewußt dass kleine Unternehmen geringe Budgets haben, genau deshalb haben wir entsprechende Programme entwickelt, wie unser Compliance as a Service Konzept, welches speziell kleine Unternehmen unterstützt.

Interne und externe Compliance Regeln gehören laufend angepaßt und geprüft. Wir entwickeln für unsere Kunden angepaßte Konzepte und Strategien um der Herausforderung erfolgreich begegnen zu können.

Darunter fallen auch Themen wie Lizenzmanagement, welches bei angeforderten Audits von Unternehmen wie z.B.: Microsoft, zu sehr hohen Strafzahlungen führen kann. Hier beugen wir durch kontrolliertes Lizenzmanagement vor. Unser 30 jähriges Know-How im IT Bereich unterstützt uns dabei.

Zu viele Lizenzen zu haben, welche nicht verwendet werden, jedoch gekauft wurden, bindet Gelder, welche wo anders besser eingesetzt werden können. Zu wenig Lizenzen zu haben ist gefährlich, weil es bei Prüfungen zu hohen Strafzahlungen führen kann.

Deshalb arbeiten wir im Rahmen unseres Partner Netzwerkes mit der Firma Relicense zusammen.

Ihr Ansprechpartner dabei ist:

Hirsa Navid, MBA
Director Sales AT/CH

Mobile +43 664 99 111 664
hirsa.navid@relicense.com
www.relicense.com

Für Fragen steht Ihnen Frau Hirsa Navid auch immer sehr gerne direkt zur Verfügung.

13. Juni 2019/0 Kommentare/von Reinhard Kobler
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Besuche uns auf Yelp
https://www.safe.wien/wp-content/uploads/2019/08/logo-safe.wien_-300x75.png 0 0 Reinhard Kobler https://www.safe.wien/wp-content/uploads/2019/08/logo-safe.wien_-300x75.png Reinhard Kobler2019-06-13 07:42:262019-06-13 07:54:51Compliance as a Service
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

News Übersicht

Zurück zur News-Übersicht

Online-Beratung buchen

Newsletter abonnieren

Kontakt aufnehmen

Neueste Beiträge

  • Teil 1: Digitale Veränderung
  • Lizenz-Management
  • Technologiegespräche Cybersecurity
  • Neue Telefonnummer ab September 2019 –> 05/7111
  • In eigener Sache!
  • Innovationsstrategie
  • Innovations-Vision!
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Geschäftsmodell-Innovation als treibende Kraft
  • Daten und Innovationskraft

Über uns

AGB
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Newsletter anmelden

Club Digital

Modul 1
Modul 2
Modul 3
Preise/Kosten
Online-Beratung

Transformation

Digitale Transformation
Der Weg / Das Ziel
DigiTech & Datenschutz
Compliance Service
AGB Check

Datenschutz

EU-DSGVO
E-Privacy
Geldwäsche
Geheimnisverrat
DSGVO Check

© 2021 Copyright - SAFE.WIEN - Kobler Network e.U.
  • Facebook
  • Youtube
Lizenzmanagement Unternehmensstandort München
Nach oben scrollen
Cookies & Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OkayAblehnen Einstellungen Mehr erfahren
Datenschutz

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.